

VOLKSSCHULE
OBERLAA
Schuljahr 2023/ 24
TAG DER OFFENEN TÜR: Mittwoch, 11. Oktober 8.30-12.00
Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an
direktion.910161@schule.wien.gv.at, 01 4000561880
INFORMATION FÜR DIESES SCHULJAHR:
Liebe Eltern! Im Bereich Service finden Sie Blanko-Weggeh-Zettel und die Speisepläne.
EINSCHREIBUNG NEU:
Ab 11.10. können Sie sich einen Termin (telefonisch oder persönlich) für den 1. Teil der Aufnahme ausmachen. Bei diesem Termin im November geben Sie Dokumente und ein Anmeldeblatt in der Schule ab.
Im Februar findet dann die Schulreifefeststellung Ihres Kindes statt. Die Termine dafür werden im Jänner vergeben.





Elternverein
Elternverein der Volkschule Oberlaa
An der VS Oberlaa wird das Gemeinsame GROSS geschrieben. Hand in Hand arbeitet der Elternverein mit den Kindern, den Eltern, dem Lehrpersonal, den Freizeitpädagogen und der Direktion daran, unseren Kindern den bestmöglichen Start in das schulische Leben zu bieten.
Was ist der Elternverein?
Der Elternverein ist ein Verein, dem alle Erziehungsberechtigten von SchülerInnen unserer Schule beitreten können. Er versteht sich als Bindeglied zwischen den Eltern und der Schule mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Elternhaus zu fördern.
Diese Ziele erreichen wir durch:
• Finanzielle Unterstützung von Projektwochen und Projekten
• Finanzielle Unterstützung in Härtefällen
• Ankauf von zusätzlichen Lehrmaterialien
• Zuschüsse oder meist vollständige Übernahme der Kosten bei Schulveranstaltungen (z.B., SaferInternet, Mein Körper gehört mir, Osternest, Weihnachtsbasteln, Gesunde Jause,…).
Woher kommen die finanziellen Mittel?
Die Aktivitäten des Elternvereins werden vor allem aus dem Mitgliedsbeitrag und den Erträgen von Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Buffet beim Tag der offenen Tür oder dem Stehkaffee am ersten Schultag bezahlt. Besonders beliebt ist unser Adventmarkt. Die dem Elternverein zur Verfügung gestellten Mittel werden ausschließlich zugunsten der SchülerInnen unserer Schule (= unsere Kinder) und zur Förderung des Schulbetriebs verwendet!
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Wollen Sie bei uns mitarbeiten? Haben Sie Fragen oder Vorschläge?
Wir sind gerne unter evoberlaa@gmail.com und 0664 849 19 88 (Daniela Biffl) erreichbar!
Mit schulpartnerschaftlichen Grüßen
Daniela Biffl (Obfrau)
Michael Gradwohl (Obfrau Stellvertreter)
Martina Perkmann (Schriftführerin)
ElternvertreterInnen 2023/24
1a: Sabrina Schön und Katharina Hofbauer
1b: Daniela Hedl und Martina Perkmann
1c: Carina Deckert und Annamaria Quester
2a: Pia Politzer und Tanja Eidler
2b: Bianca Gattermayer und Monika Pürer
3a: Maria Brenner und Natascha Heinrich
3b: Kateryna Kleber und Viola Knoglinger
4a: Sandra Dunda und Katharina Lörzer
4b: Paul Knoglinger und Renate Kollreider
VORSTAND:
Obfrau: Daniela Biffl
Stellvertreter: Michael Gradwohl
Schriftführerin: Martina Perkmann
Stellvertreterin: Annamaria Quester
Kassierin: Sonja Rezek
Stellvertreterin: Viola Knoglinger
Rechnungsprüfer: Kateryna Kleber und Cornelia Fuchs